Die Bedeutung von Bekleidungslabels in der Modebranche
Die Bedeutung von Bekleidungslabels in der Modebranche. Wie wichtig ist ein Etikett? Was bedeutet ein Bekleidungslabel in der Modebranche? Diese Fragen scheinen sehr einfach zu beantworten zu sein, aber nur wenige verstehen ihre Auswirkungen.
Das Marketing hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und aus diesem Grund viele Veränderungen durchlaufen. Doch selbst wenn dies zutrifft, gibt es immer noch einige Elemente, die gleich geblieben sind. Zum Beispiel die Art und Weise, wie Menschen Produkte identifizieren.
Hier erklären wir Ihnen, warum die Erstellung Ihrer Etikettendesigns für Bekleidungsprodukte so wichtig ist und wie sich dies auf Ihre Marke auswirkt.
Herkunft der Etiketten
Im Laufe der Geschichte haben Menschen Etiketten verwendet, um ein Produkt von einem anderen zu unterscheiden. Viele denken jedoch, dass sie für den Aufbau und die Bedeutung einer Marke irrelevant sind.
Der eigentliche Ursprung der Etiketten liegt jedoch in der Papierindustrie. Diese entwickelte sich in Europa im 16. Jahrhundert. Alles begann mit der Schaffung der Presse durch Gutenberg. Nicht lange danach war das Design und die Entwicklung von Etiketten Realität.
Es waren die Papierhersteller, die die Designs auf den Etiketten verwendeten. Der erste, der das tat, war der Papiermacher Bernhart. 1550 verwendete er die ersten Papierstreifen mit einem Muster in der Mitte.
Seine Entwicklung
Ende des 18. Jahrhunderts erlebte die Etikettenindustrie zwei kritische Momente. Einerseits tauchte die Papiermaschine zum ersten Mal in Frankreich auf. Zweitens begann sich die Lithographie als Drucktechnik zu entwickeln, die darin besteht, eine Zeichnung auf eine Stein- oder Metallplatte zu gravieren, um Kopien des Originals zu drucken.
Seitdem hat sich die Produktkennzeichnung auf der ganzen Welt verbreitet. Später fing man an, Etiketten zu verwenden, um alle Arten von Behältern zu kennzeichnen. Zum Beispiel Lebensmittel, Kosmetik, Reinigung, Medikamente und andere.
Mitte des 19. Jahrhunderts rückte mit dem Aufkommen des Farbdrucks das Grafikdesign in den Mittelpunkt von Etiketten. Infolgedessen wurden diese zu einem Mittel, um Verbraucher anzuziehen.
Etiketten in Mode
In der Modewelt können Labels sehr kreativ oder geradlinig sein, sodass sich der Kunde nur auf das Produkt konzentriert. Einige Marken stellen sogar kleine Etiketten her, die nur den Namen des Unternehmens enthalten. Andere entscheiden sich für Tags, die der Kunde leicht vom Produkt entfernt. Sie tun dies, um Verbraucher anzulocken und sie darüber auf dem Laufenden zu halten, was mit ihren Marken passiert.
Warum Etiketten verwenden?
Dank Etiketten können wir uns über die verwendeten Materialien, den Preis, die Herkunft, die Marke und andere Informationen informieren, die wir für den Kauf benötigen. Einige seiner ultimativen Ziele sind zu informieren, anzuziehen, zu dekorieren und hervorzuheben.
Andererseits sind Haftetiketten für die Produktpräsentation unverzichtbar. Denn sie sind der erste Kontakt, den Kunden mit ihnen haben. Deshalb verlangen viele nach exklusiven Designs, die sich von der Konkurrenz abheben.
Sie müssen auch von langer Haltbarkeit und Vielseitigkeit sein. Viele Marken ziehen es vor, ihre Stücke mit diesem Etikettenmodell zu kennzeichnen, sowohl in ihrer textilen als auch in ihrer bedruckten Version.
Wie Sie sehen, sollten Sie Ihre Labels nicht leichtfertig auswählen. Es sind kleine Kommunikationsstrategien, die Werte und Identität widerspiegeln. Darunter verstehen wir alles hinter einem Produkt.
Bedeutung von Etiketten
Das Etikett ist einer der kritischsten Teile Ihres Produkts, da dies der erste Kontakt ist, den ein Kunde damit hat. Außerdem zielen sie darauf ab, alle Informationen bereitzustellen, die sie über ein Produkt benötigen. Dies können der Name, die Marke und Eigenschaften wie Stoff, Größe und Komponenten sein. Dank dessen kann der Kunde schnell entscheiden, ob er es kaufen möchte oder nicht.
Trotzdem können Sie noch viel mehr Informationen auf Ihrem Etikett platzieren. Sie können beispielsweise die Namen der Hersteller des Produkts, seine Herkunft, das Herstellungsdatum und das Ablaufdatum hinzufügen.
Merkmale von benutzerdefinierten Kleidungsetiketten
Jedes Modelabel hat eine ganz eigene Art sich zu präsentieren. Sie alle müssen jedoch bestimmte Eigenschaften erfüllen, um ein erfolgreiches und attraktives Label zu sein. Einige davon sind:
Flexibilität
Benutzerdefinierte Etiketten bieten die Flexibilität, die der heutige Verbrauchermarkt erfordert. Sie lassen sich ohne festgelegte Grenzen leicht an jedes Produkt, Design und jede Größe anpassen.
Die Methoden attraktiver Produkte sind jedoch im Allgemeinen untypisch, sodass sie Dienstleistungen benötigen, die es ermöglichen, sie korrekt zu drucken. All dies, ohne die Qualität der Farben und des Klebstoffs zu vernachlässigen.
Ihr Unternehmen kann das richtige Etikett finden, ohne sich an traditionelle Optionen anpassen zu müssen. Durch die Personalisierung hat der Kunde unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Daher ist Kreativität ein wesentliches Element, das jede Marke bei der Erstellung ihres Bekleidungslabels haben muss.
Innovation, Die Bedeutung von Bekleidungslabels in der Modebranche
Wie bereits erwähnt, ist das Etikett der erste Kontakt des Kunden mit dem Produkt. Demnach sollten Sie es nicht auf die leichte Schulter nehmen, geschweige denn vernachlässigen.
Darüber hinaus sollte diese Kennzeichnung auch im Marketingtrend ganz vorne stehen.
Folglich sind die meisten Selbstklebeetiketten innovativ. Denn sie lassen sich leicht an die Anforderungen der Marke anpassen. Sie haben auch einen größeren Einfluss auf das Bewusstsein der Verbraucher.
Die Idee ist, Designs und Texturen zu mischen, die die Botschaft und die Werte der Marke schnell erklären.
Anpassungsfähigkeit
Etiketten sind für alle Arten von Produkten geeignet. Unabhängig vom Material, aus dem es hergestellt wurde, können Sie es an der Verpackung anbringen oder ankleben.
Außerdem können sie je nach Medium und Finish so lange wie nötig bis zum endgültigen Verbrauch des Produkts halten.
Dies verhindert, dass es sich jederzeit aufgrund von Bedingungen wie Feuchtigkeit, Temperatur und Reibung zwischen Gegenständen löst oder verloren geht.
Kurz gesagt, Ihr Produktimage bleibt trotz ständiger Produkthandhabung erhalten.
Bessere Verbindung zu den Verbrauchern, Die Bedeutung von Bekleidungslabels in der Modebranche
Marken müssen sich jetzt mit jedem ihrer Verbraucher verbinden. Deshalb müssen Sie Elemente liefern, die mit ihnen interagieren. Denken Sie daran, es geht nicht nur um das Produkt.
Es geht auch um die Präsentation. Letzteres führt dazu, dass Ihr Unternehmen gute Verkaufsergebnisse erzielt.
Die Leute neigen dazu, über die Marke zu sprechen. Dies gilt umso mehr, wenn Ihr Produkt personalisiert ist. Sie können dies also als Strategie verwenden, um Ihrer Marke dabei zu helfen, sich mit Ihren neuen Kunden zu verbinden. Nicht nur das, aber wenn die Aufmerksamkeit eines Kunden sofort geweckt wird, neigt er dazu, der Marke viel loyaler zu sein und wieder zu kaufen.
Modemarketing, Die Bedeutung von Bekleidungslabels in der Modebranche
Kleidungsetiketten zur Personalisierung Ihrer Produkte können als Modemarketingstrategie verwendet werden. Doch was ist Modemarketing? Modemarketing ist die Anwendung verschiedener Strategien und Techniken, die sich darauf konzentrieren, den Verbraucher anzuziehen. Diese Strategien zielen darauf ab, Emotionen und Motivationen zu erzeugen, damit die Kaufentscheidung zu einem der Hauptziele der Marke wird: Conversion.
Arten von Etiketten für maßgefertigte Kleidung
Es gibt eine Vielzahl von Etiketten. Die bekanntesten sind:
Beschreibende oder informative Etiketten
Diese Etiketten werden in jedem Produkt verwendet, da sie sehr vollständig sind. Kurz gesagt, sie bieten dem Kunden Informationen an. Darüber hinaus halten sie sich im Allgemeinen auch an Gesetze und Vorschriften innerhalb der Modebranche.
Werbeetiketten, Die Bedeutung von Bekleidungslabels in der Modebranche
Sie werden im Allgemeinen verwendet, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe mit auffälligen Designs und Werbephrasen zu erregen. In der Folge erzeugen diese beim Verbraucher ein Kaufbedürfnis.
Markenetiketten
Sie enthalten nur den Namen oder die Marke. Für diese Eigenschaft können sie an demselben Produkt haften. Sie sind im Textilbereich weit verbreitet.
Gütesiegel, Die Bedeutung von Bekleidungslabels in der Modebranche
Diese sind spezielle Etiketten, die helfen, die Qualität des Produkts anhand eines Buchstabens, einer Zahl oder eines Wortes zu identifizieren.
Obligatorische und nicht obligatorische Etiketten
Obligatorische Etiketten sind solche, bei denen der Hersteller die geltenden Gesetze einhält; Andernfalls werden Bußgelder oder Strafen verhängt. Nicht obligatorische Labels müssen diese Regeln nicht befolgen, müssen aber hilfreiche und wertvolle Informationen enthalten.
Weitere bekannte Tags sind:
- Siebgedruckte Etiketten
- Bandetiketten
- Etiketten in limitierter Auflage
- Kartonetiketten für T-Shirts
- Gewebte Nackenetiketten
- Etiketten an Ärmeln oder Säumen
- Gewebte Patch-Etiketten
Abhängig von der Art der Funktion, die diese Etiketten auf den Produkten haben, gibt es andere Arten:
- Sicherheit: Sie bieten mehr Sicherheit für Produkte, Verpackungen oder andere Gegenstände.
- Werbeartikel: Wird verwendet, um potenzielle Käufer anzuziehen. Sie tun dies, indem sie ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen oder sich von der Masse abheben.
- Marke: Auf diesen erscheint nur der Markenname. Ziel ist es, dass der Kunde die Marke der Kleidung identifizieren kann.
- Preis:diese geben die Kosten des Produkts an.
Ablösbare Etiketten, Die Bedeutung von Bekleidungslabels in der Modebranche
Großhandelstrikots werden normalerweise mit abnehmbaren Etiketten geliefert. Diese werden traditionell gekocht, lassen sich aber auf einfache Weise mit einem Zug entfernen. Wenn Sie ein Designer sind und Ihre eigene Linie individueller T-Shirts starten möchten, ist dies die beste Option für Sie.
Elemente eines Etiketts
Bevor Sie ein Produktetikett entwerfen oder in Auftrag geben, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Informieren Sie sich über Gesetze, Normen und Vorschriften die für die Kennzeichnung in Ihrer Branche oder Ihrem Sektor gelten. Sie können Anfragen bei Handelskammern, Branchenverbänden und anderen Stellen durchführen. Wenn Sie dies nicht tun, könnten Sie mit allen möglichen Problemen wie Bußgeldern, Beschwerden und anderen Strafen konfrontiert werden. Des Weiteren kann sich dies negativ auf Ihr Markenimage auswirken. Berücksichtigen Sie daher immer die Gesetze, die für die Erstellung von Etiketten gelten.
- Versetzen Sie sich in die Lage des Kunden und überlegen Sie, welche Informationen Sie auf dem Produktetikett finden möchten. Um dies herauszufinden, können Sie eine Fokusgruppe mit potenziellen Kunden durchführen.
- Finden Sie einen Weg, sich von der Konkurrenz abzuheben unter Berücksichtigung der geltenden Gesetze oder Vorschriften und der Anregungen der Kunden.
- Geben Sie niemals irreführende, falsche oder unvollständige Informationen an auf dem Etikett. Auch wenn ein Label darauf abzielt, die Aufmerksamkeit der Leute zu erregen, sollten Sie es nicht tun. Diese Aktion schadet dem Image des Produkts und des Unternehmens.
- Denken Sie langfristig. Berücksichtigen Sie, dass sich die Kunden mit dem Design des Etiketts und den darin enthaltenen Informationen vertraut machen. Das bedeutet, dass Sie das Design nicht ändern können, ohne dass dies Auswirkungen hat.
Weitere Elemente, die Sie beim Entwerfen zur Hand haben sollten:
- Eingetragene Marke
- Name und Anschrift des Herstellers
- Name und Art des Produkts
- Inhalt
- Registrierungsnummer
- Komposition
- Strichcode
- Herstellungsdatum
So entwerfen Sie ein Kleidungsetikett
Um das ideale Bekleidungsetikett für Ihre Marke zu entwerfen, müssen Sie bei der Auswahl bestimmter wichtiger Aspekte berücksichtigen:
Wählen Sie die richtigen Farben, Die Bedeutung von Bekleidungslabels in der Modebranche
Die Bedeutung von Farben darf bei der Arbeit mit Verpackungs- und Etikettiermarken nicht unterschätzt werden. Die besten benutzerdefinierten Etiketten verwenden leuchtende Farben, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen. Daher empfehlen wir, keine neutralen Töne und Graustufen zu verwenden. Stattdessen ist es besser, etwas Lebendigeres zu verwenden: Ein wenig Farbe kann viel bewirken.
Wählen Sie die richtige Schriftart für Ihre Etiketten.
Bei hochwertigen Geschäftsetiketten ist die Schriftart ein weiterer Aspekt, der den Kunden ins Auge fällt. Während elegante, kursive Schriftarten attraktiv und edel aussehen können, sind sie oft schwer zu lesen. Deshalb sollten Sie sich vor der Herstellung des Etiketts Gedanken über einige Aspekte machen.
Geeignete Materialien, Die Bedeutung von Bekleidungslabels in der Modebranche
Es wäre hilfreich, wenn Sie dies definieren würden, bevor Sie mit dem Designprozess beginnen. Andernfalls könnte sich dies auf die von Ihnen in Zukunft ausgewählten Farben und Schriftarten auswirken. Strukturierte Materialien eignen sich beispielsweise hervorragend für die Verwendung von antiken oder handgefertigten Produktetiketten. Andererseits sind glattere Materialien normalerweise ideal für Lebensmittel und Getränke.
Wählen Sie den richtigen Weg.
Auch die Form des Etiketts kann viel über das Produkt aussagen. Während gerade Linien und Formen am häufigsten vorkommen, können Sie Ihrem Produkt einen zusätzlichen Schub verleihen, indem Sie ein individuell geformtes Etikett erstellen. Die Formen für Etiketten sind praktisch unbegrenzt.
Warum eine Agentur beauftragen, um Etiketten für Ihre Bekleidungsmarke zu erstellen?
Marketingagenturen verfügen über ein ganzes Team von Fachleuten, die Ihnen helfen, jedes der wesentlichen Elemente für das Etikett Ihrer Bekleidungsmarke zu erstellen. Einige der Tools, die sie anbieten können, sind:
- Sie entwickeln die richtige Strategie für Ihr Ziel
- Heben Sie sich durch Originalität und Kreativität hervor
- Achten Sie auf die beliebtesten Trends und Techniken
Blucactus, Ihr Verbündeter im digitalen Marketing
Die internationale Marketingagentur BluCactus bedient Kunden auf der ganzen Welt. Unsere Spezialität? Die Erstellung von Webdesigns und SEO-Positionierung bei Online-Suchen.
Unsere Expertengruppe konzentriert sich darauf, Unternehmen und Marken dabei zu helfen, in einem der wettbewerbsintensivsten Sektoren des Marktes, der digitalen Welt, erfolgreich zu sein.
BluCactus begleitet Sie bei jedem Schritt, den Ihre Marke unternimmt. Dies reicht von der Erstellung des Brandings Ihres Unternehmens bis zur Erstellung von Inhalten. Unser Fokus liegt darauf, Sie bei der Erstellung Ihrer Website oder der Verwaltung Ihrer Social Media Accounts zu unterstützen.
Diese Online Marketing Agentur mit Sitz in Hamburg, möchte Ihr Image als Marke stärken und auf die nächste Stufe heben. Warten Sie nicht länger, um die Hilfe unserer Spezialisten für digitales Marketing zu erhalten. Kontaktieren Sie uns jetzt über unsere sozialen Medien oder unsere Website!
Wenn Sie in der Welt des digitalen Marketings auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie auch unseren monatlichen Newsletter abonnieren.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!