Firmen- und Handelspräsentationen
Unterschiede zwischen einer Firmen- und Handelspräsentation. Folglich wird aufgeführt und erläutert, worin der Unterschied besteht.
Ob es darum geht, Kunden zu beeindrucken oder zu gewinnen, wir wissen, dass eine Geschäftspräsentation ein Ziel hat. Daher erklären wir, was diese beiden Arten von Unternehmens- und Handelspräsentationen umfasst und was sie unterscheidet. Erfahren Sie, wie wichtig Unternehmens- und Geschäftspräsentationen sind.
Definieren einer Unternehmenspräsentation
Eine Unternehmenspräsentation soll unser Unternehmen in unserer Branche bekannt machen.
Ebenso hilft es uns, neue Partner oder Lieferanten für ein Projekt zu finden.
Wir können es das Rückgrat des kommerziellen Präsentationssystems nennen.
Denn eine Unternehmenspräsentation stellt Organisation, Struktur und Ziele dar.
Es legt auch offen, welche Dienstleistungen oder Produkte angeboten werden, wie es seine Ressourcen nutzt, welche Vorteile es generiert und wie seine unterschiedlichen Werte es attraktiver machen als andere Unternehmen in seiner Branche.
Allerdings gibt es einige Möglichkeiten eine Unternehmenspräsentation durchzuführen.
Wir können dies über eine Website, eine Broschüre oder eine PowerPoint-Präsentation ausführen.
Welche Inhalte präsentiert eine Unternehmenspräsentation?
Unterschiede zwischen einer Firmen- und Handelspräsentation: Hauptelemente
Das Ziel dieser Präsentation ist es, das Image Ihres Unternehmens aufzubauen. Aus diesem Grund folgt sein Inhalt bestimmten Regeln. Dieses Image wird die Art und Weise beeinflussen, wie die breite Öffentlichkeit Ihr Unternehmen sieht.
Somit sind auch Ihre Mitarbeiter, Kunden und Wettbewerber davon betroffen. Dennoch müssen wir uns über etwas im Klaren sein:
Das Corporate Image ist nicht dasselbe wie die Corporate Identity, die zeigt, was Ihr Unternehmen wirklich ist. Außerdem ist die grafische Unternehmensidentität, die die Marke selbst ist, nicht die gleiche wie die der beiden vorherigen Begriffe.
Die Unternehmenspräsentation weist folgende Struktur auf:
- Basisvorlage: Diese Vorlage ermöglicht Ihnen die Einhaltung des Corporate Identity Manual und hilft Ihnen, die Inhalte der Präsentation zu ordnen.
- Das Cover: Dies ist das Hauptelement, da es das erste ist, was das Publikum sieht. Denken Sie daran, dass ein guter Eindruck immer hilft. Dazu können Sie ein Referenzbild verwenden. Dieses Image muss die Werte des Unternehmens widerspiegeln. Davon betreffend sind beispielsweise die Spezialisierung auf eine Branche, Teamarbeit oder sogar einen Partner. Ebenso müssen das Logo und die Phase vorhanden sein, die die Werte Ihres Unternehmens am besten repräsentieren.
- Index: Es hilft dem Publikum, entweder durch ein physisches oder digitales Dokument, den Inhalt der Präsentation zu kennen und somit zu wissen, worum es gehen könnte.
- „Wer wir sind“: In diesem Abschnitt steht der Name des Unternehmens an der Spitze einer Zusammenfassung. Außerdem könnte es zeigen, wer der Organisator auf dem Markt ist und seine Abrechnungszahlen, seine Büros oder Vertriebsnetze.
- „Was wir tun“: Die Tätigkeit der Organisation wird definiert. Es hebt die Vorteile hervor, die von Produkten oder Dienstleistungen ausgehen.
- „Unsere Vorteile“: Hier werden die Unterschiede zwischen Ihrer Organisation und ihren Mitbewerbern und der Nutzen für Ihre Öffentlichkeit offengelegt.
Unterschiede zwischen einer Unternehmenspräsentation und einer kommerziellen Präsentation: Weitere nützliche Elemente
„Humanes Team“
So kann die Öffentlichkeit sehen, wer in Ihrem Unternehmen arbeitet.
Um dies darzustellen, können Sie ein Service Organigramm verwenden.
Es kann funktional oder hierarchisch sein.
Dies könnte nach Leistungsbereichen oder anhand eines individualisierten Lebenslaufs erfolgen.
„Service-Netzwerk“
Hier befinden sich die Servicebüros, Verkaufsstellen oder Vertriebswege für Ihre Produkte.
Beachten Sie jedoch, dass jede Organisation eine Welt ist und Sie die Vorteile Ihrer Unternehmensstruktur erläutern sollten.
„Kunden“
In diesem Abschnitt können Sie die Genehmigung Ihrer Kunden anfordern, ihre Namen in ihren kommerziellen Präsentationen zu zeigen.
„Auszeichnungen oder Anerkennungen“
Äußerst wertvoll ist, Ihre Anerkennung in Ihrer Branche zu zeigen, da dies Ihrem Dienstleistungsangebot Glaubwürdigkeit verleiht.
Soziale Verantwortung des Unternehmens
Dies zeigt, wie Ihr Unternehmen einen Teil des Nutzens, von dem es profitiert, an die Gesellschaft zurückgibt. Demzufolge wollen die Kunden nun erfahren, wie Ihr Unternehmen dies tut.
Ebenso können sie Sie nach den Namen der Institutionen fragen, mit denen Ihr Unternehmen zusammenarbeitet.
Auch wenn dies als vorübergehender Trend angesehen wird, ist es dennoch ein grundlegendes Verhalten guter Unternehmensführung.
Firmen- und Handelspräsentation – Rückseite
Hier können Sie die Kontaktdaten Ihres Unternehmens hinzufügen. Diese Informationen ermöglichen es der Welt, Sie leicht zu finden. Daher ist es sehr wichtig.
So verwenden Sie PowerPoint für eine Unternehmenspräsentation
Unterschied zwischen einer Unternehmenspräsentation und einer kommerziellen Präsentation
Wenn Sie Ihre Präsentation hingegen mit PowerPoint erstellen, beachten Sie Folgendes:
- Machen Sie es zu einem unterstützenden Dokument für Ihre persönliche oder nicht persönliche Präsentation.
- Fassen Sie sich kurz, prägnant und konkret. Denken Sie an Ihr Publikum und den Grund für das Treffen.
- Die Schriftgröße beträgt mindestens 24-28 Punkte, da kleinere Größen auf einem projizierten Bildschirm oder PC nicht gut angezeigt werden.
- Präsentieren Sie nicht viele Konzepte auf derselben Seite. Wenn Sie einen Service, einen Vorteil oder ähnliches beschreiben möchten, verwenden Sie dafür das Word Format.
Worin liegt der Unterschied von Unternehmenspräsentationen und kommerziellen Präsentationen?
Merkmale einer Unternehmenspräsentation
Sie müssen bedenken, dass das Ziel einer Präsentation darin besteht, den Kunden wissen zu lassen, dass er Ihnen vertrauen kann.
Dazu müssen Sie die herausragendsten Merkmale Ihres Unternehmens präsentieren.
Vergessen Sie nicht, die Hauptvorteile des Unternehmens gegenüber der Konkurrenz zu erwähnen.
Beachten Sie zudem auch, dass viele Informationen für die meisten Menschen langweilig sein können.
Daher sind sie möglicherweise nur an einigen Aspekten des Unternehmens interessiert.
Es ist wichtig, dass die Präsentation kurz und konkret ist und die relevantesten Aspekte des Unternehmens für den Empfänger hervorhebt.
Kurz gesagt, die Präsentation muss ein positives und freundliches Bild eines Unternehmens mit Werten und Engagement für die Gesellschaft vermitteln.
Gestaltung der Unternehmenspräsentation
Die Unterstützung
Sie sollten sich darüber nicht allzu viele Gedanken machen.
Ein einfaches Programm wie PowerPoint reicht aus, um ein akzeptables Ergebnis zu erzielen.
Um jedoch die beste Qualität bei Foliendesigns zu erhalten, können Sie eine dieser beiden Optionen auswählen.
- Vertrauen Sie Ihr Design einem Designer an. So zeigen Sie ein exklusives Format, das perfekt auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.
- Verwenden Sie Vorlagen, die von einigen Design Webportalen stammen. Sie können kostenlose Unterstützungen wie kostenlose PowerPoint Vorlagen auswählen. Ebenso können Sie auch kostenpflichtige auswählen, z. B. von spezialisierten Seiten wie Canva oder Creative Market.
In diesem Fall sollten Sie daran denken, dass dies Ihnen helfen kann, Ihre Präsentation in einem professionellen Format zu präsentieren. Wählen Sie die Vorlage, die am besten zu Ihrem Firmenimage passt, auch wenn die meisten vollständig anpassbar sind.
Der Style, Unterschiede zwischen einer Firmen- und Handelspräsentation
Firmen- und Handelspräsentation
Um Ihre Präsentation für Ihre Gesprächspartner interessant zu gestalten, beachten Sie diese Tipps:
- Minimieren Sie die Textmenge auf den Folien und heben Sie die Bilder maximal hervor: Fotos und Diagramme sind das Erste, was die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen wird.
- Verwenden Sie je nach Wichtigkeit der Nachricht unterschiedliche Schriftgrößen. Auf derselben Folie können auch verschiedene Schriftarten kombiniert werden, um die wichtigsten Einträge hervorzuheben.
- Verwenden Sie immer qualitativ hochwertige Bilder: Dafür haben Sie viele Möglichkeiten. Ein Beispiel hierfür wäre die Beauftragung eines professionellen Fotografen, Bilder von Ihrem Unternehmen zu machen. Ebenso können Sie auch kostenlose Bilder von Plattformen wie Unsplash, Pixabay erhalten. Denken Sie daran, dass Sie sie auch von kostenpflichtigen Seiten wie DepositPhotos oder Istockphoto erhalten können. Wenn Sie dies tun, können Sie in Ihren Präsentationen ein Bild von Professionalität vermitteln.
- Verwenden Sie Hintergründe mit sanften Farben oder verwenden Sie keine Hintergrundfarbe, um die Nachrichten hervorzuheben.
Was ist eine kommerzielle Präsentation?
Unterschied zwischen einer kommerziellen- und einer Unternehmenspräsentation
Diese Präsentation ist ein Überzeugungsinstrument, das das Verkaufsteam verwendet, um einen Verkauf zu erzielen.
Es zeigt Produkte, Dienstleistungen oder eine digitale Marke, die seit einigen Jahren Bedeutung hat.
Des Weiteren kann es für Lieferanten oder Kunden bestimmt sein.
Dies kann unter anderem durch verschiedene Hilfsmittel wie Prezi, PowerPoint, Schriften und Kataloge erfolgen.
Vor allem aber, muss die Präsentation das Interesse des Publikums wecken.
Dazu müssen Sie die Wettbewerbsvorteile der Marke vermitteln sowie ihre Strategien und Ziele respektieren.
Ebenso muss Ihre Präsentation die Werte Ihres Unternehmens darstellen, um sich in potenzielle Kunden einzufühlen.
Wenn Sie all dies tun, garantieren wir Ihnen, dass Sie alle Ihre Ziele erreichen.
Unterschiede zwischen kommerziellen- und Unternehmenspräsentationen
Merkmale einer kommerziellen Präsentation
Als nächstes werden wir einige Merkmale erläutern, die diese Art der Präsentation auszeichnen.
Format
Zwei grundlegende Elemente sind Format und Struktur, da wir ohne sie kein gutes visuelles Bild erzielen könnten. Wir erinnern Sie daran, dass die Titel den Inhalt überleiten müssen, damit die Präsentation klar ist.
Dann sollten die auffälligsten Informationen dem Titel folgen.
Vergessen Sie nicht, klare, einfache Schriftarten wie Times New Roman oder Arial zu verwenden.
Wenn Sie es ändern möchten, können Sie dies in den Titeln oder Phrasen tun, die Sie hervorheben möchten.
Es erzeugt Interesse
Verwenden Sie ansprechende Bilder in guter Qualität.
Verwenden Sie kreative Sätze oder Wörter, die Interesse wecken.
Dazu können Sie sich mit Hilfe von Google inspirieren lassen.
Teilen Sie Ihrem Publikum auch mit, welche Verkaufsstrategien Sie von der Konkurrenz abhebt.
All dies kann Ihnen direkte positive Ergebnisse in Ihrer Geschäftspräsentation bringen.
Kreativität, Kürze und Konkretheit, Unterschiede zwischen einer Firmen- und Handelspräsentation
Präsentationen, die über die Geschichte des Produkts oder des Unternehmens erzählen, werden nicht mehr verwendet.
Dies liegt daran, dass sie langweilig und umfangreich sein können. Demnach ist es an der Zeit, die neuen Trends in Ihrer Branche zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
Wenden Sie Ihre Kreativität an, um eine Rede zu erstellen, die Ihre Zielgruppe beeinflusst. Verwenden Sie dazu unerwartete Sätze oder Fragen, um den Kunden neugierig zu machen. Dies wird die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und die Notwendigkeit wecken, mehr über Ihr Produkt zu erfahren.
Vergessen Sie auch nicht, in der Kommunikation kurz und sehr spezifisch zu sein. Denn wenn Kunden etwas nicht wollen, dann zu lange zuhören oder lesen.
Es lässt Sie mit dem Publikum mitfühlen
Es ist wichtig, emotionales Marketing anzuwenden, um mit Ihren potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.
Dazu sollten Sie eine kurze Geschichte über Ihr Produkt erzählen. In dieser Geschichte müssen Sie eine Beziehung zwischen dem Produkt und einer Erfahrung aufbauen, auf die sich das Publikum beziehen könnte.
Dies liegt daran, dass diese Art von Geschichten einen großen Einfluss auf Reden haben, um den Verkehr anzuziehen.
Tatsächlich ist das, was bewegend ist oder Gefühle hervorruft, das, was sich derzeit verkauft.
Zwei wichtige Aspekte, die bei einer kommerziellen Präsentation zu berücksichtigen sind
Irrelevante Informationen für den Kunden
Firmen- und Handelspräsentation
Sie müssen bedenken, dass sich der Kunde nur um Ihr Produkt kümmert.
Sie interessieren sich nicht für die Geschichte Ihres Unternehmens. Daher kann das Teilen vieler Informationen darüber Ihrem Produkt schaden.
Dinge wie die Meilensteine Ihres Unternehmens und seine Marktanteile können für sie langweilig und irrelevant sein. In einigen spezifischen Fällen können diese Daten nützlich sein, aber im Allgemeinen sind sie nutzlos, da sie sich ausschließlich auf Sie und nicht auf Kunden konzentrieren.
Fragen Sie sich daher, bevor Sie sich vorstellen oder umfassende Berichte über die Marktlage oder die wichtige Rolle Ihres Unternehmens präsentieren:
Wie verhält sich dies zu den Bedürfnissen und Interessen des Kunden?
Konzentrieren Sie sich auf den Service
Der Kunde interessiert sich nur für die Vorteile seines Produkts oder seiner Dienstleistung. Es ist ihnen egal, ob das Produkt aus einem neuen Polymertyp hergestellt wird. Wenn es ihr Problem nicht behebt, verlieren Sie möglicherweise diesen zukünftigen Kunden oder Follower.
Angenommen, Sie verkaufen Rasierklingen. Es spielt keine Rolle, ob sie aus Edelstahl sind. Wichtig ist, dass die Klingen mit diesem Material länger halten und Geld sparen.
Dasselbe würde passieren, wenn Sie ausziehbare Einbeinstative (Ständer für Smartphones oder Kameras) verkaufen würden. Wichtig ist, dass Sie es überall in der Tasche tragen können. Nicht die Tatsache, dass es aufgeklappt 7 cm misst.
Bei einer kommerziellen Präsentation ist es äußerst wichtig, spezifisch zu sein und das Beste aus jeder Folie herauszuholen.
Weitere Aspekte, die bei einer kommerziellen Präsentation zu berücksichtigen sind
Unterschiede zwischen einer Firmen- und Handelspräsentation: Anzeigen von Grafiken, Zahlen und Daten
Es wird dem Kunden nicht helfen mit Zahlen und Prozentzahlen zu überhäuft zu werden, um eine klare Vorstellung davon zu bekommen, was die Zahlen bedeuten, die Sie ihm zeigen. In diesen Fällen ist es am besten, Balkendiagramme oder Tortendiagramme zu verwenden. Wenn Sie möchten, dass die Grafiken nicht nur gut aussehen, sondern auch zum Kauf anregen, wenden sie dies an:
- Verwenden Sie nicht mehr als nötig.
- Heben Sie nur die Informationen hervor, die zum Abschluss des Verkaufs beitragen.
- Verwenden Sie nur 2D Grafiken. 3D Grafiken liegen stark im Trend und wirken auffälliger, sind aber eigentlich kontraproduktiv. Außerdem ist 2D perfekt und erfüllt seinen Zweck, nämlich dass die Öffentlichkeit die Informationen verstehen kann.
Nutzen Sie die volle Kraft des Geschichtenerzählens
Geschichten haben uns schon immer interessiert.
Storytelling ist daher zu einer der bevorzugten und effektivsten Marketingtechniken geworden. Tatsächlich zeigen einige Studien, dass Benutzer mit einer Geschichte 26 % mehr Informationen behalten.
Sie fragen sich also vielleicht:
„Wie wende ich Storytelling auf meine kommerzielle Präsentation an?“
Teilen Sie dazu unter anderem Erfahrungen mit Ihren Kunden, welche Probleme sie hatten, wie es ihnen geholfen hat und wie es ihnen jetzt geht. Sagen Sie es ihnen mit Vor- und Nachnamen und mit einem Foto und vermitteln Sie so Ihre persönliche und geschäftliche Glaubwürdigkeit. Lassen Sie, wenn möglich, auch Ihren Kunden die Geschichte erzählen.
Lassen Sie den Kunden sich mit dem Produkt oder der Dienstleistung visualisieren
Unternehmens- und Handelspräsentation
Heutzutage gehen Kundenanforderungen über die Kenntnis der Besonderheiten eines Produkts oder einer Dienstleistung hinaus.
Sie müssen also sicherstellen, dass sich der Kunde mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung vorstellen kann.
Unterschiede zwischen einer Firmen- und Handelspräsentation: Zusammenfassung
Wir haben bereits die Arten von Präsentationen, ihre Eigenschaften und ihre Funktionsweise erwähnt.
Wir sollten noch einmal festhalten, dass jeder von ihnen ein zentrales Ziel verfolgt.
Die Unternehmenspräsentation soll unter anderem das Unternehmen, sein Wesen, seine Werte, seine Produkte oder Dienstleistungen bekannt machen.
Andererseits zielt die kommerzielle Präsentation darauf ab, eine Unterstützung zu bieten, um einen Verkauf zu erreichen.
Ebenso ist es etwas informeller als das Unternehmensgeschäft, da es versucht, Kunden anzuziehen.
Schließlich spielt es keine Rolle, ob Sie ein etabliertes Unternehmen oder ein unerfahrenes haben.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Sie bei Ihrem Erfolg zu unterstützen! Unsere digitalen Marketingdienste werden Ihnen dabei helfen, die Qualität Ihrer Produkte zu steigern.
Zudem sorgen wir für die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Kontaktieren Sie uns jetzt und beginnen Sie mit BluCactus etwas zu kreieren und innovativ zu sein.
Falls Sie noch weitere Fragen zu den Unterschieden zwischen einer Firmenpräsentation und einer kommerziellen Präsentation haben, laden wir Sie ein, sie in den Kommentarbereich zu schreiben.
Sie können auch unseren täglichen Newsletter abonnieren, um unsere Artikel und Neuigkeiten zum digitalen Marketing zu erhalten.
Wir sind nur einen Klick entfernt.
Geben Sie Ihr Projekt an, damit wir Ihr Unternehmens- und Handelspräsentationsprojekt erstellen können, um Ihr Publikum und Ihren Umsatz noch heute zu steigern!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!