So messen Sie die Markenbekanntheit
Es ist wichtig, die Markenbekanntheit zu messen, um eine erfolgreiche Marketingkampagne zu entwickeln. Doch wie kann man die Markenbekanntheit am besten messen?
Lesen Sie weiter, um mehr über die 6 Schlüssel zur Messung der Markenbekanntheit zu erfahren. Sie dienen Ihnen dazu, bessere Strategien entwickeln zu können, um die Ziele Ihres Unternehmens zu erreichen.
So messen Sie die Markenbekanntheit: Die 6 Schlüssel zur Messung Ihrer Markenbekanntheit
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der Strategien, mit denen Sie Ihre Markenbekanntheit messen können.
Dies schließt die Verwendung des Google Analytics Tools ein. Dazu gehört auch die Verwendung von Marken Schlüsselwörtern und umfassende Arbeit in sozialen Netzwerken und im Inbound Marketing.
Möchten Sie diese Lösungen eingehend kennenlernen?
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Markenbekanntheit messen können.
1. Beobachten Sie den direkten Datenverkehr in Google Analytics
Die Messung der Markenbekanntheit ist einer der Schlüssel, um festzustellen, ob Ihre langfristigen Marketing Bemühungen auch tatsächlich in die richtige Richtung gehen. Deshalb empfehlen wir, immer mit ein wenig Recherche zu beginnen.
Mit Google Analytics können Sie unter anderem erfahren, wie viele Besucher zu Ihnen kommen, nachdem Sie die Domain Ihrer Website in den Browser gestellt haben. Dies ist der sogenannte Direktverkehr.
Wenn Sie eine Zunahme von direkte Besuchen auf Ihrer Website oder Ihrem Blog feststellen, ist die wahrscheinlichste Ursache, dass Ihre Markenbekanntheit tatsächlich zunimmt.
Es muss jedoch klar gestellt werden, dass die Basisdefinition des direkten Datenverkehrs in Google Analytics nicht vollständig korrekt ist. Dies liegt daran, dass das Tool auch einige Aspekte berücksichtigt, bei denen es sich nicht um direkten Datenverkehr handelt. Hierbei sollten Sie also vorsichtig sein.
Einige Situationen, die nicht durch den organischen Kanal verlaufen, sondern indirekt sind:
Wenn…
- … jemand eine URL Ihrer Website als Favorit speichert und es dann direkt eingibt
- … eine Person eine Seite Ihrer Website anhand des Verlaufs früherer Besuche besucht.
- … jemand auf einen Link klickt, der auf eine sichere Seite verweist, aber die Website mit diesem Link jedoch nicht über ein SSL-Zertifikat verfügt.
- … Ihre Website geöffnet wird, indem jemand auf einen Link in einem Intranet klickt.
- … eine Person auf eine E-Mail klickt, die einen Link zu Ihrer Website enthält und die E-Mail auf dem Gerät selbst konfiguriert ist.
- … sie Ihre Website besuchen durch JavaScript-Code.
- Und zu guter Letzt: wenn Sie auf einen Link zu einer 301 Umleitung klicken, die die Verweisquelle Parameter nicht enthält.
Aus diesen Gründen empfehlen wir Ihnen, bei der Analyse des direkten Datenverkehrs mit Google Analytics vorsichtig zu sein. Wir empfehlen Ihnen jedoch dies zu analysieren, um festzustellen, ob die direkten Besuche tatsächlich zunehmen.
2. Untersuchen Sie die Auswirkungen von Marken Schlüsselwörter auf Ihr digitales Marketing
Wenn jemand in Suchmaschinen Ihren Markennamen platziert, weiß diese Person also Ihren Namen. Was passiert jedoch bei der Webanalyse und SEO, wenn jemand auf Ihre Website kommt, der eine kleine Variation Ihres Markennamens verwendet hat? Dann wird dieser in der Suchmaschine verwendete Ausdruck als „Marken Schlüsselwort“ bezeichnet.
Standardmäßig teilt Google Analytics Ihnen mit, dass es sich um Besuche handelt, die über den SEO-Kanal (organisch) erfolgen. Sie sollten die Schlüsselwörter von Marken jedoch von anderen SEO Besuchen unterscheiden.
Der Grund dafür ist, dass Marken Schlüsselwörter normalerweise nicht das Ergebnis von Web-Positionierungs-Bemühungen sind. Denn sie sind vielmehr die Strategie der Markenbekanntheit.
Diese Analyse sollte Teil der Überwachung Ihrer Bemühungen um digitales Marketing sein. Diese sollten Sie auf agile Weise durchführen können.
3. Folgen Sie die Erwähnungen Ihre Marke in sozialen Medien
Wie oft wird Ihre Marke in den sozialen Medien erwähnt? Es ist sinnvoll die Erwähnungen Ihrer Marke in den sozialen Medien aufzuspüren. Nutzen Sie dies, indem Sie mit den Personen in Kontakt treten können, die Ihre Marke in ihrem Konto aufgeführt haben.
Hierbei ist von Bedeutung, den Trend zu berücksichtigen, der diesen Einträgen folgt. Werden sie im Laufe der Monate größer oder kleiner? Wie messen Sie das? Kommen sie von denselben Personen oder treten neue Benutzer bei? Was ist es bei der Konkurrenz?
Denken Sie daran, dass es Tools gibt, mit denen Sie die Interaktionen mit Ihrer Marke in den Netzwerken messen können. Diese Methode ermöglicht eine korrekte Bewertung, indem jeden Monat objektive Daten verwendet werden.
4. Entwickeln Sie die Gemeinschaft, die die Marke unterstützt
Es ist eine gute Idee, die Tatsache zu nutzen, dass Benutzer sich zunehmend mit Marken identifizieren. Insbesondere identifizieren sie sich mit den Werten, die sie teilen. Darum sollten Sie versuchen, Beziehungen zwischen den Kunden und Ihrem Unternehmen aufzubauen.
Die Gründung einer Gemeinschaft ist meistens eines der Ziele eines erfolgreichen Kommunikationsplans. Diese Gemeinschaft muss nicht nur in sozialen Medien sein, sondern kann in allen Bereichen aktiv sein.
Des Weiteren sollte auch berücksichtigt werden, dass es von Aspekten beeinflusst wird, die konzeptionell nicht mit der Kommunikationsabteilung zusammenhängen. Davon betreffend sind beispielsweise die Qualität des Service und die Kundenerfahrung.
Demnach ist es wichtig, alle Kontaktpunkte, die potenzielle Kunden mit der Marke haben, zu analysieren. Alle diese Kontaktstellen müssen im Kommunikationsplan enthalten sein.
5. Kooperationen und Empfehlungsverkehr
Obwohl Ihre Marke eine eigene Identität hat, ist es hilfreich gelegentlich mit anderen Marken zusammenzuarbeiten. Ihre Markenbekanntheit kann dann steigen, wenn die Kunden des anderen Unternehmens mit Ihrer Marke in Kontakt kommen.
Die Zusammenarbeit mit anderen Marken wirkt sich nicht negativ auf Ihr Unternehmen aus. Wählen Sie sorgfältig ein Unternehmen aus, das dieselben Werte wie Ihre Marke hat.
Auch wenn Ihr Marketing auf dem richtigen Weg ist wird es noch immer Zielgruppen geben, die Ihre Marke nicht kennen. Sie können diese Personen jedoch erreichen, indem Sie mit Marken arbeiten, mit denen diese Zielgruppen bereits ein Vertrauensverhältnis aufgebaut haben. Somit ist die Zusammenarbeit zwischen Marken wichtig.
Wenn der Verkehr wächst, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihre Marke immer mehr Menschen erreicht, die Sie vorher nicht kannten. Jedoch müssen Sie sicherstellen, dass dieser Empfehlungsverkehr von neuen Benutzern stammt, um eine genaue Messung zu erhalten
6. Nutzen Sie die Presse, wenn Ihre Marke relativ bekannt ist
Ein Pressebericht stellt eine Auswahl interessanter Zeitungsausschnitte dar, die in der Presse über Ihr Unternehmen veröffentlicht wurden.
Es ist echte Informationen über die Reputation Ihres Unternehmens in den Medien. Allerdings beachten Sie dabei, dass die Presse immer mehr digitalisiert wird. Daher wird die Verwendung von Online Clipping empfohlen.
Dank Presseberichten wissen Sie, wie Sie die Bekanntheit einer Marke bestimmen können. Dies kann die Markenbekanntheit Ihres oder eines Mitbewerbers sein. Zudem können Sie auch die Auswirkungen Ihrer Marketingmaßnahmen bewerten und Ihre Kommunikation im Allgemeinen verbessern.
Dies ist natürlich weniger sinnvoll, wenn Sie gerade mit Ihrem Projekt begonnen sind. Der Pressebericht basiert auf einem bestimmten Bekanntheitsgrad. Dabei ist die Rede beispielsweise von der Bekanntheit Ihrer Marke im Allgemeinen oder auf Situationen wie der Einführung von Produkten, die einen großen Einfluss auf den Verbraucher haben.
Rückschluss
Da das Anzeigen von Markenbekanntheit immer wichtiger wird, ist es unerlässlich geworden, Ihre Internetpräsenz im Detail zu folgen. Es wird Ihnen helfen, zu wachsen und Ihnen in eine gute Position zu bringen. BluCactus kann Ihnen bei Ihrer Markenbekanntheitssrategie helfen. Kontaktieren Sie uns!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!